4K Videos mit 50 fps werden vom TV nicht erkannt.

UdoHausen schrieb am 17.04.2019 um 15:01 Uhr

Hallo. Ich arbeite mit Video Deluxe 2018. Bisher habe ich meine Videos mit der Sony FDR 53 gemacht. Die liefert max. 25 Fps. Jetzt habe ich versucht, Videos, die ich mit einer GoPro Hero 7 black in 4K mit 50 Fps gemacht habe, zu bearbeiten, auf eine Festplatte zu spielen und am TV (LG 65 UH 8500) wiederzugeben. Der TV meldet, dass er die Datei nicht erkennen kann. Reduziere ich das Video auf 25 Fps, läuft das Video problemlos.

Ein Anruf bei LG ergab, dass das Problem nicht beim USB-Eingang des TV liegen kann und man meinte, dass das Video u.U. mit einem Codex belegt sei, entweder vom Camera-Hersteller oder von Magix.

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?

Vielen Dank für die Unterstützung, Udo

Kommentare

geschi schrieb am 17.04.2019 um 15:36 Uhr

Hallo

Ich denke dein TV kann das Profil nicht wiedergeben!

Der kann nur bis 5.1, wenn du jedoch mit 50p ausgibst dann hast du 5.2.

Also, in der Bedienungsanleitung des TV Gerätes, nachsehen, auch die Bitrate beachten.

Es kommt aber auch auf den verwendeten Codec drauf an, das hast du ja noch nicht gepostet, H.264 oder HEVC??

UdoHausen schrieb am 17.04.2019 um 19:41 Uhr

Guten Abend und danke für die Informationen. Ich werde mir morgen die Daten für meinen Fernseher besorgen, geliefert wird ja immer nur ein mageres Handbuch mit wenigen Informationen. Ich melde mich dann noch einmal. Ich codiere übrigens mit H.264. Wäre HEVC besser? Ich besitze eine Fritzbox 7590. Die ist ja auch als Mediaserver nutzbar, ist allerdings per LAN mit dem TV verbunden. Wäre das eine Möglichkeit?

Danke für die Unterstützung und schönen Abend, Udo

geschi schrieb am 17.04.2019 um 19:53 Uhr

Jetzt sieh mal in der ausführlichen Bedienungsanleitung nach, dann weiteres.

Sollte es um die Bitrate gehen, was ich mal nicht glaube, dann wäre der HEVC besser.

UdoHausen schrieb am 18.04.2019 um 09:30 Uhr

Guten Morgen, das Datenblatt für den Fernsehr gibt nicht soviel her und bei LG kann man mir auch nicht wirklich weiter helfen. Es wird wohl gescheiter sein, sich gleich einen Mediaplayer anzuschaffen. Hast du eine Empfehlung oder kannst du mir sagen, auf was ich achten muss, damit ich meine Videos dann auch wirklich in 4K mit 50 oder 60 fps abspielen kann?

Vielen Dank für die Bemühungen und schöne Feirertage. Grüße, Udo

newpapa schrieb am 18.04.2019 um 15:44 Uhr

Hallo,

HARDWARE PLATFORM
SoC M16+F16
CPU Quad
HEVC Decoder 4K@60fps,10bit
VP9 Decoder 4K@60fps, 8bit

Darauf bin ich gestoßen. Möglicherweise bedeutet das, dass der TV HEVC 4k 60 fps mag. Über irgendwelche Formate war nichts zu finden.

UdoHausen schrieb am 18.04.2019 um 18:35 Uhr

Guten Abend und danke für die tatkräftige Unterstützung. Tut mir Leid für die falsche Typenbezeichnung, 8509 ist natürlich richtig. Vielen Dank vor allem für den Hinweis auf HEVC. Ich habe es probiert und das Video (4K, 50 fps) läuft nun einwandfrei am TV. Dafür kann ich mir aber das fertige (exportierte) Video am PC nicht mehr ansehen. SEs ist kräftig verpixelt. Ich nehme an, dass ich auch am PC etwas anders einstellen muss, um H.265 (HEVC) abzuspielen. Ich weiß nur nicht, was. Das ist halt das Problem mit meinem Halbwissen, oder weniger. Wäre nett, wenn du mir noch einen kleinen Hnweis geben könntest.

Vielen Dank, Udo

geschi schrieb am 18.04.2019 um 20:48 Uhr

Lass mal das mit HEVC und probier mit dieser Einstellung:

UdoHausen schrieb am 19.04.2019 um 10:35 Uhr

Guten Morgen und noch einmal danke für die tatkräftige Unterstützung. Mit den vorgeschlagenen Exporteinstellungen hatte ich keinen Erfolg, aber ich habe inzwischen gegoogelt und festgestellt, dass Microsoft beim letzten Update HEVC aus Windows 10 gelöscht hat. Man kann HEVC aber erneut laden und jetzt laufen die Videos sowohl am TV, als auch am PC.

Nochmals vielen Dank für die Geduld und die freundliche Unterstützung. Ich wünsche dir ein schönes Osterfest.

Grüße, Udo