2 Szenen übereinander legen und gleichzeitig abspielen

klaus.scharwaechter schrieb am 29.02.2016 um 13:08 Uhr

Ich möchte 2 Szenen in einem längeren Video übereinander legen und gleichzeitig abspielen (nicht überblenden und auch nicht "Bild-in Bild"!!).

Ich habe schon Verschiedenes erfolglos ausprobiert und auch im neuesten Lehrbuch (5. Auflage) habe ich dazu leider keine Anleitung gefunden.

Ich arbeite mit Video Deluxe 2016 plus. Mein Betriebssystem ist Windows 7 (64 Bit).

Kommentare

Markus73 schrieb am 29.02.2016 um 13:10 Uhr

Ich möchte 2 Szenen in einem längeren Video übereinander legen und gleichzeitig abspielen (nicht überblenden und auch nicht "Bild-in Bild"!!).

Sondern wie? Eigentlich sehe ich keine andere Möglichkeit als die beiden, die Du genannt hast und nicht willst... Entweder "ineinander geblendet" (vermischt) oder eben nebeneinander.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.02.2016, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Markus73 schrieb am 29.02.2016 um 13:16 Uhr

Oder meintest Du z.B. ein Clip rechts im Bild und einer links daneben? Auch das wäre eine Art "Bild im Bild" und wird am besten gemacht, indem man "Position / Größe" entsprechend auf beide Clips anwendet, sie kleiner zieht und nach Wunsch positioniert. Aber wie unten geschrieben: So ganz schlau werde ich aus der Beschreibung nicht, vielleicht erklärst Du uns ggf. noch genauer, wie das Ergebnis aussehen soll.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.02.2016, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Krake45 schrieb am 29.02.2016 um 14:31 Uhr

Vielleicht meint klaus.scharwaechter, die Möglichkeit besteht, ein Video auf die Spuren 1+2, das weitere auf Spur 3+4 und die eine Szene "durchschimmern zu lassen.

(Habe ich nämlich auch schon vergeblich probiert.)

geschi schrieb am 29.02.2016 um 14:41 Uhr

(Habe ich nämlich auch schon vergeblich probiert.)

korntunnel schrieb am 29.02.2016 um 14:42 Uhr

Hallo klaus.scharwaechter,

gehe ich recht in der Annahme, dass Du das so wie Krake45 meinst, es durchschimmern zu lassen?

Wenn ja, kein Problem. Du ziehst die beiden Clips untereinander in die Timeline. Das Unterste überdeckt das darüber liegende. Nun ziehst Du an dem unteren Clip in der Videospur den Anfasser nach unten, quasi so ähnlich wie in der Tonspur die Lautstärke. Damit regelst Du die Transparenz und der drüber liegende Clip scheint durch.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 29.02.2016, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 29.02.2016 um 15:26 Uhr

Ich vermute mal dass er das meint:

aber ohne den seitlichen Rand.

Krake45 schrieb am 29.02.2016 um 17:01 Uhr

Herzlichen Dank an Gerhard,

Krakes Frage ist 100%ig gelöst, aber auch einen artigen Diener an alle Helferlein des Forums.

Gruß

Peter