16:9 zu groß für den TV

kalmi1 schrieb am 10.08.2021 um 20:48 Uhr

Hallo Community,

ich habe aus Bildern und selbst gedrehten Filmen einen DVD erstellt im Format 16:9. Nach dem die DVD gebrannt ist und im DVD-Player abgespielt wird, muss ich zu meinem Bedauern feststellen, Teile des Films bzw. der Bilder werden nicht vollständig angezeigt. Das Bild ist entweder zu groß oder der TV zu klein. Das kann doch nicht sein. Im Vorschaufenster wird alles ganz normal angezeigt. Woher soll ich dann wissen, dass es im TV nicht korrekt angezeigt?

Ich benutze WIN10

MAGIX Video deluxe Premium Vers. 20.0.1.80 (UPD3)

Einstellung des Films: FullHD 1080p (1920x1080) 16:9

Ich hoffe, die Angaben helfen euch und somit mir weiter.

Vielen Dank.

Gruß Karlheinz

Kommentare

SWISS-TOM schrieb am 11.08.2021 um 07:34 Uhr

@kalmi1

Doch das kann sein! Wie sieht es aus wenn du die DVD an deinem PC Bildschirm ansiehst?

Es ist abhängig davon was dein TV und dein DVD Player kann, wahrscheinlich passen deine Geräte und VDL nicht zu 100% zusammen. Ist dein TV neueren Datums und hat er USB eingänge, kannst du dein als mp4 exportiertes und auf der Festplatte gespeichertesVideo auf einen USB Stick kopieren und von dort mal am TV abspielen. Wie siehts dann aus?

newpapa schrieb am 11.08.2021 um 10:36 Uhr

Hallo,

wenn die DVD korrekt 16:9 ist, dann ist das ein Einstellungsproblem am DVD-Player oder am TV. DVD-Player auf 16:9 eingestellt und TV ebenfalls auf 16:9 Bild?

p.s. Das Bild ist keinesfalls zu groß bzw. der TV-Bildschirm zu klein. Es ist einzig und allein eine Einstellungssache.

Wahrscheinlich ist es so: Das 16:9 Video wird als 4:3 Vollbild wiedergegeben. Dann hat man einen 4:3 Ausschnitt und die Seiten rechts und links werden abgeschnitten.

wabu schrieb am 11.08.2021 um 12:07 Uhr

Ggf ist das ein röhrentv?

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

zonaroma schrieb am 11.08.2021 um 14:04 Uhr

Ggf ist das ein röhrentv?

@wabu Der war GUT...

11. August 2021 ABER: Ausnahmen bestätigen ja die.....

Gruß,

zonaroma

wabu schrieb am 11.08.2021 um 14:45 Uhr

Vielleicht liegt hier das Problem

https://www.magix.info/de/tutorials/wie-filmformate-mixen--905360/

oder hier

https://www.magix.info/de/tutorials/alles-eine-formatfrage--230778/

wenn 4:3 Bilder in der Breite alles ausfüllen bleibt oben und unten was weg

Zuletzt geändert von wabu am 11.08.2021, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 19:29 Uhr

Hallo zusammen,

als 1. mal vielen Dank für eure Beiträge, ich fange mal oben an, zu beantworten.

@SWISS-TOM ja, der TV ist neueren Datum und hat auch einen USB-Anschluss. Ich habe auch den Film mal als MP4 auf einen DVD-Stick gezogen, da ist das Bild in der richtigen Größe am TV zu sehen.

@newpapa also, ich habe den Film bzw. die Filme alle über "Datei, Einstellungen, Film" alle auf diese, angebliche optimalste Einstellung (FullHD 1080p (1920x1080) 16:9) gestellt. Jetzt schreibt aber z.B. @Renter11 das wäre zu hoch, was stimmt denn jetzt. Ich habe die DVD auf mehreren TV-Geräten getestet, überall das gleiche Ergebnis.

@wabu ich kann dich beruhigen, es ist kein Röhren-Gerät, so alt bin ich nun wieder auch nicht. 😉

@Renter11 also ich brenne eine DVD die dann auf einem handelsüblichen DVD-Abspielgerät laufen soll. Bisher hatte ich keine Probleme, allerdings war das auch eine ältere Version.

Bei meinem Film handelt es sich um mehrere kleine Filmchen bzw. Bilder, die ich zu einem Film zusammen gemixt habe. Dazwischen sind auch Text-Passagen, die leider auch nicht korrekt angezeigt werden, also immer der linke und der rechte Rand werden abgeschnitten, also nicht vollständig angezeigt.

Vielleicht liegt es wirklich nur an den Einstellungen zum Film.

Vielen Dank erstmal an alle, die dabei waren.

Gruß Karlheinz

 

wabu schrieb am 11.08.2021 um 19:35 Uhr

 so alt bin ich nun wieder auch nicht. 😉

ich schon....

Aber um das zu lösen wäre ein Screenshot aus der timeline wo das Bild nicht stimmt nützlich

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 20:11 Uhr

Ich denke, da sieht man nicht viel. Das ist ein Emblem, das ich für mich entworfen habe. Es stellt meine Anfangsbuchstaben dar. Ab dieser Position wird das Emblem mittig und Größer.

Ich hoffe, das ist das, was du gemeint hast.

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 20:29 Uhr

Mal noch als Ergänzung: Es macht nichts, wenn die Filmerstellung auf Full-HD gesetzt ist. Beim Erzeugen der DVD wird halt entsprechend auf SD-Auflösung heruntergerechnet.

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 20:43 Uhr

Hallo,

@Renter11 @Markus73, jetzt weiß ich bald nichts mehr. Ihr bringt mich richtig durcheinander.

Wie gesagt, es handelt sich hier nicht nur um Bilder und Filme, sondern auch selbst erstellte Texte.

@Markus73 wenn es am Ende eh wieder heruntergerechnet wird, wäre es ja logisch, wenn ich von Anfang an die 720x576 einstellen würde, weil er braucht ja dann beim Brennen auch nicht mehr so lange, weil ja die Umrechnung nicht statt findet, oder?

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 20:57 Uhr

Du kannst am Anfang gleich die 720*576 als Filmeinstellung festlegen, wenn du magst. Du hast allerdings keinerlei Vorteil davon, denn dadurch wird kein Filmmaterial umgerechnet, sondern die Filmeinstellung bezieht sich nur auf die Anzeige im Vorschaumonitor.

Es ist also nicht nötig, etwas an der Full-HD-Filmeinstellung zu ändern. Egal, wie du die Filmeinstellung festlegst, HD-Quellmaterial muss bei der Erstellung einer DVD (SD-Auflösung) immer heruntergerechnet werden.

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 21:11 Uhr

Also hat das dann auch nichts mit der Darstellung nach dem Brennen einer DVD zu tun. Also, wenn alles auf 16:9 eingestellt ist, als MP4 gebrannt wird und korrekt dargestellt aber nach dem Brennen auf eine DVD nicht, was ist dann noch falsch?

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 21:15 Uhr

Die Filmeinstellung hat (sofern ein 16:9-Format eingestellt ist) nach meinem Verständnis nichts mit deinem Problem zu tun.

Wie es dir schon geschrieben wurde: Die Ursache muss in einer Einstellung von DVD-Player oder (wohl wahrscheinlicher) TV liegen. Da gibt es bestimmt eine Taste auf der Fernbedienung oder einen Menüpunkt, mit dem du die Art der Bildschirmdarstellung einstellen kannst.

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 21:33 Uhr

Meiner bescheidenen Meinung nach müsste dann bei 3 TV-Geräten die Einstellungen falsch sein, was ich nicht glaube, weil sonst spielen sie ja gekaufte DVD auch in 16:9 ab. Die 3 TV-Geräte stehen auch nicht alle bei mir sondern an unterschiedlichen Orten. Ich habe jetzt mal die Objekteigenschaft von dem Bild (siehe oben, mein Emblem) angeschaut.

Das wird nach dem Ziehen an den linken Rand auch nicht mehr vollständig angezeigt. Das kann doch nicht sein 😕

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 21:37 Uhr

@Renter11 die DVD wird ohne Umwege gebrannt, also direkt aus Magix. Die MP4-Datei wurde auf anraten von @SWISS-TOM erstellt, nur um zu sehen, wie die dargestellt wird. Die Mp4-Datei habe ich auf einen USB-STick kopiert und am TV-Gerät ausprobiert, siehe oben, da habe ich das schon einmal geschrieben.

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 22:03 Uhr

Meiner bescheidenen Meinung nach müsste dann bei 3 TV-Geräten die Einstellungen falsch sein, [...]

Nein, hier liegst du falsch, denn die Sachlage ist etwas komplexer. In der IFO-Datei einer DVD gibt es u.a. Informationen, wie das Bild vom Player dargestellt werden soll. Wenn eine Kauf-DVD hier einen Anzeigemodus fest erzwingt, wird u.U. die ansonsten eingestellte Einstellung des Players übergangen. So kann es sein, dass die selbst erzeugte DVD anders dargestellt wird.

Wenn du tiefer in diese Thematik einsteigen willst, besorge dir die Freeware "ifoedit" und arbeite dich ein.

Ansonsten, wie schon mehrfach geschrieben: Ändere die Einstellungen an DVD-Player bzw. TV so lange, bis alles passt und gut!

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 22:05 Uhr

Mein Ziel ist es, eine DVD zu erstellen, die auf einem DVD-Player abspielbar ist. Was aber nicht korrekt funktioniert, weil, wie auf dem Bild

das Emblem nach dem Brennen nicht komplett angezeigt wird, wenn man die DVD im DVD-Player abspielt.

Die MP4-Datei wurde nur auf Empfehlung von @SWISS-TOM (siehe oben) erstellt.

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 22:10 Uhr

Also, zumindest auf dem Screenshot von gerade eben ist schon mal etwas faul: Das ist kein echtes 16:9, sondern nur ein 16:9 eingepasst in ein 4:3-Fenster, wenn ich das richtig sehe.... oder etwas anderes "krummes". Da wurden (nachträglich?) die Filmeigenschaften geändert.

Drücke mal "E", stelle das alles sauber auf 16:9 ein und belasse es dann so. Bzw. teile uns mal mit, was du zu sehen bekommst, wenn du "E" drückst (Filmeigenschaften).

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.08.2021, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 22:20 Uhr

so wird es angezeigt

wabu schrieb am 11.08.2021 um 22:25 Uhr

Ich sehe im screenshot 1 eher ein 21/9 Bild, was der Filmeinstellung widerspricht.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 22:27 Uhr

Ok, dann war das wohl falscher Alarm, danke.

Also, mal unterstellt, dass sowohl das Projekt als auch die DVD korrekt in 16:9 angelegt werden, dann ist ein solches Fehlerbild nur erklärbar, wenn der Player entsprechend vergrößert ausgibt, so dass an den Rändern Bildmaterial fehlt.

Ich kann mich nur wiederholen. Es gilt das, was ich um 22:03 Uhr geschrieben hatte (und andere Leute auch).

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.08.2021, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Markus73 schrieb am 11.08.2021 um 22:32 Uhr

@wabu

Ich sehe im screenshot 1 eher ein 21/9 Bild, was der Filmeinstellung widerspricht.

Ich habe gerade nachgemessen, das stimmt wohl und könnte auch das Problem erklären. Aber wie kann das sein?

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 22:58 Uhr

Ich habe jetzt die Einstellungen kontrolliert, siehe Bilder. Wie man unschwer erkennen kann wird am linken Rand nicht alles angezeigt.

kalmi1 schrieb am 11.08.2021 um 23:02 Uhr

so sieht es aus, wenn auf 4:3 gestellt wird, also fehlt auch ein Stück vom Rand