Hallo zusammen,
es scheint mir so, als würden nicht sehr viele mit ihrer Kamera in 16:9 fotografieren, was ich tue.
Ich lade die Bilder in einen Ordner und klicke an, dass ich ein neues Projekt manuell erstellen möchte. Es erscheint das Bild "Einstellungen" und währle das Format 16:9 aus. Jetzt verschiebe ich die Bilder ins Storyboard, mache meine Bearbeitungen, wie Texte Musik und Tricks - gehe auf "brennen" und sehe das Format 16:9 hinterlegt, suche mir ein Menue aus und brenne schließlich das Projekt.
Das Ergebnis auf dem 16:9 Fernseher ist aber, dass die ablaufenden Bilder des Filmes in die Breite gehen.
Nun geht einmal davon aus, dass mein Fernseher richtig eingestellt ist (automatisch breit/oder 16:9), sodass es keine Lösung ist hier z. B. auf Zoom oder so etwas zu gehen, weil dann noch mehr gezerre, z. B. auch von Titeln, zu sehen ist.
Liegt es an dem Programm "Fotos auf CD & DVD 9 im Zusammenhang mit den 16:9 Fotos?
Sollte jemand eine Idee haben; ich höre gerne davon.
Mit freundlichen Grüßen
ich
es scheint mir so, als würden nicht sehr viele mit ihrer Kamera in 16:9 fotografieren, was ich tue.
Ich lade die Bilder in einen Ordner und klicke an, dass ich ein neues Projekt manuell erstellen möchte. Es erscheint das Bild "Einstellungen" und währle das Format 16:9 aus. Jetzt verschiebe ich die Bilder ins Storyboard, mache meine Bearbeitungen, wie Texte Musik und Tricks - gehe auf "brennen" und sehe das Format 16:9 hinterlegt, suche mir ein Menue aus und brenne schließlich das Projekt.
Das Ergebnis auf dem 16:9 Fernseher ist aber, dass die ablaufenden Bilder des Filmes in die Breite gehen.
Nun geht einmal davon aus, dass mein Fernseher richtig eingestellt ist (automatisch breit/oder 16:9), sodass es keine Lösung ist hier z. B. auf Zoom oder so etwas zu gehen, weil dann noch mehr gezerre, z. B. auch von Titeln, zu sehen ist.
Liegt es an dem Programm "Fotos auf CD & DVD 9 im Zusammenhang mit den 16:9 Fotos?
Sollte jemand eine Idee haben; ich höre gerne davon.
Mit freundlichen Grüßen
ich