Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Forum
Tutorials
Medien
Support
Anmelden / Registrieren
Suche ...
Hilfe
Anmelden
Alle
Support
Forum
715
Tutorials
User
Medien
Alle
Support
Forum
Tutorials
User
Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
Beliebige Zeit
Seit gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzten sechs Monate
Letztes Jahr
Video Deluxe
15 Antworten, zuletzt am 25.04.2020
Lautstärkekurven beim Ducking VdL Premium 19.0.2.58
Gentlemen, Die Kommentare einer Reisedokumentation spreche ich mit voice over auf . Dabei senke ich jeweils die Original- und die Hintergrund- Audiospur ab. Dabei entstehen grüne Audiospurkurven auf diesen beiden Spuren. Alle Elemente werden jetzt
Photostory
Eine Antwort, am 28.03.2020
Nachträgliches Einfügen oder Herausnehmen von Bildern oder Videos
Photostory Deluxe Vers. 19.0.2.46 Hardw.: Toshiba Satellite Pro L770 Windows 10 Pro Gibt es eine Möglichkeit beim nachträglichen Einfügen von einem Bild oder Video das Projekt so zu teilen, dass die Lautstärkekurve mit der Tonspur und den anderen
Video Deluxe
7 Antworten, zuletzt am 07.03.2020
RE: Tonspur
Auf die tonspur mit der rechten Maustaste klicken lautstärkekurve einblenden und an der es dann passend runterziehen
Video Deluxe
31 Antworten, zuletzt am 28.02.2020
RE: Musik ist weg
Hallo, @Anton-Marty mal so ins Blaue... Die Lautstärkekurve zwischendrin abgesenkt... Gruß, zonaroma. PS. noch `n screen angehängt.
Video Deluxe
10 Antworten, zuletzt am 21.02.2020
RE: Audiokurve
Vielleicht ist auch die Lautstärkekurve gemeint. Die nervt mich auch.
Video Deluxe
2 Antworten, zuletzt am 18.02.2020
RE: Zusätzl. Tonspur mit wechselnder Lautst.
Moin @sepp-t zwei Möglichkeiten: manuell: Rechtsklick auf die Audiospuren und Lautstärkekurven anzeigen lassen, diese kannst Du mit der Maus anklicken und dann nach unten schieben, wenn abgesenkt werden soll und am Ende der Absenkung wieder nach
Video Deluxe
7 Antworten, zuletzt am 09.02.2020
RE: schneiden UND verbinden
Hallo, ich würde das so lösen: Hier wurde nur die Lautstärkekurve je Objekt akiviert. Bei einem Video müsste man den Videolevel über Keyframes setzen.
Video Deluxe
6 Antworten, zuletzt am 07.02.2020
RE: Lautstärkenhüllkurve
Hallo, die automatische Lautstärkeabsenkung erzeugt eine Spurkurve. Grün ist die Lautstärke, weiß die Balance. Spurkurve(n) (eigentlich sind es ja zwei) kann man nicht verschieben. Nur die Lautstärkekurve wandert mit dem Objekt mit und ist immer nur
Video Deluxe
6 Antworten, zuletzt am 07.02.2020
RE: Lautstärkenhüllkurve
Hallo, es gibt eine Lautstärkekurve und eine Spurkurve. Aufgrund der Beschreibung ist anzunehmen, dass du die Spurkurve verwendest. Die ist, wie der Name sagt, an die Spur gebunden (Spureigenschaft). Die kann man nicht verschieben. Wenn du das mit
Video Deluxe
13 Antworten, zuletzt am 02.02.2020
Seit dem letzten Update ist das Programm nur noch bedingt nutzbar
Bei mir wurde die neue Versionen 19.0.2.49 (UPD3) installiert. Leider sind danach einige unschöne Dinge passiert. Audiospuren sind plötzlich leer (Lautstärkekurve) und lassen sich nicht mehr bearbeiten (Lautstärkeabsenkung, Ausblendung etc.). Das
Video Deluxe
11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
Hast Du zuerst die Lautstärkekurve eingeblendet (Kontextmenü des Audioobjekts), sonst klappt das nicht.
Video Deluxe
11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
Hallo, die Spuren sind für unterschiedliche Zwecke gedacht. Die Lautstärkekurve ist an das Objekt gebunden und wird auch mit diesem verschoben. Die Spurkurve ist eine Spureigenschaft. Verschiebt man Audioobjekte, muss man dann in aller Regel die
Video Deluxe
11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
Hallo, die Spuren sind für unterschiedliche Zwecke gedacht. Die Lautstärkekurve ist an das Objekt gebunden und wird auch mit diesem verschoben. Die Spurkurve ist eine Spureigenschaft. Verschiebt man Audioobjekte, muss man dann in aller Regel die
Video Deluxe
11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
Die Lautstärkekurve ist aktiv (Rechtsklick -> Lautstärkekurve) und sichtbar (grüne Linie)? Nach meiner Erfahrung ist die Sache relativ "fummelig", d.h. man muss die Linie mit der Maus sehr genau treffen. Evtl. hilft es, die Timeline in der Höhe
Video Deluxe
11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
Hallo, das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass du nicht die Lautstärkekurve gesetzt hast. Die ist dünn dunkelgrün in der Mitte. Wahrscheinlich hast du die Spurkurven gesetzt. Die sind dick weiß (Lage unten) und dick grün (ganz oben;etwas
Video Deluxe
11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
Die Lautstärkekurve ist aktiv (Rechtsklick -> Lautstärkekurve) und sichtbar (grüne Linie)? Nach meiner Erfahrung ist die Sache relativ "fummelig", d.h. man muss die Linie mit der Maus sehr genau treffen. Evtl. hilft es, die Timeline in der Höhe
Video Deluxe
11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
Hallo Markus .. Lautstärkekurve - 2016 Video delux Premium - Handbuch Seite 174 . Ich möchte auf der Kurve Punkte setzen, um die Lautstärke zwischen den Punkten zu senken - kann aber keine Punkte setzen - da das Handsymbol nicht zum Pfeil wird ..
Video Deluxe
11 Antworten, zuletzt am 19.01.2020
RE: [Geschlossen] Tonspurbearbeitung / Lautstärkelinie - 2016 Video delux Premium
Hallo, das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass du nicht die Lautstärkekurve gesetzt hast. Die ist dünn dunkelgrün in der Mitte. Wahrscheinlich hast du die Spurkurven gesetzt. Die sind dick weiß (Lage unten) und dick grün (ganz oben;etwas
Video Deluxe
16 Antworten, zuletzt am 12.01.2020
RE: Tonknacken bei Blenden
Der Ton muss leider überblendet werden. Ich hatte es auch schon mit Veränderungen in der Lautstärkekurve versucht - das Ergebnis war aber unbefriedigend. Ich werde jetzt noch einen letzten Versuch starten mit XMediaRecode. (Edit: hat leider auch
Video Deluxe
16 Antworten, zuletzt am 12.01.2020
RE: Tonknacken bei Blenden
@Matthes2, das macht ja "Audio zusammenfassen". Die erzeugte WAVE-Datei könnte man auch im Music Editor 3 schneiden. Ich würde auch nicht den Ton überblenden. Nutze auch die Lautstärkekurve, mit der du die ersten 2 Sekunden nach dem Schnitt (da wo
Video Deluxe
9 Antworten, zuletzt am 18.12.2019
RE: Lautstärkeabsenkung (Spurkurvenabsenkung) im Timline-Modus
Hallo, Wofür ich aber auf einer Audiospur gleich 2 Spurkurven (grün/hellgrün), die prinzipiell die gleiche Funktion haben, benötige, erschliesst sich mir (noch) nicht. Wie gesagt, die Spurkurve gilt für die gesamte Spur, ist damit eine
Video Deluxe
Eine Antwort, am 13.11.2019
RE: Probleme bei der Bearbeitung der Audiospur
Schalte zunächst über das Kontextmenü die "Lautstärkekurve" ein und dann gelinkt an beliebiger Stelle die Absenkung. Alternativ kann man auch im Mediapool, dem Reiter Effekte / Audioeffekte die Lautstärke per Regler und Keyframes vornehmen.
Video Pro X
11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
Wenn die Lautstärkekurve aktiv ist, kannst Du auch über Effekte - Audioeffekte - Allgemein mit Keyframes arbeiten und die Lautstärke ganz gezielt festlegen.
Video Pro X
11 Antworten, zuletzt am 06.11.2019
RE: Lautstärkeabsenkung kopieren in einen anderen Film
Hallo, @elovdl Die Zielgenauigkeit mit der Maus auf die Lautstärkekurve wird nicht besser, da die Linie immer gleich dünn bleibt. Das Einstellen der Lautstärke selber ist natürlich bei größerer Spurhöhe leichter. Aber zuerst muss man ja mal die
Vorherige Seite
1
…
9
10
11
…
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
von 30
Nächste Seite
10