Video Pro X 5, am Ende Datenfehler auf der DVD, bleibt hängen, Flascher Rohling, Falsche Brennsoftware?

Tiesto669 schrieb am 11.03.2015 um 11:56 Uhr

Video Pro X 5

Ich habe Urlaubsfilme zusammengefügt mit übergängen.

Leider bekomme ich nicht alles auf einen Dauble Layer drauf, da es zu viel Datenmenge war habe ich es in 2 Filme geteilt.

Egal bei welchem Teil, wenn ich die DVD abspiele bleibt es am Ende einfach hängen (Bild und Ton)

Ich habe es einmal Versucht über WIndows Mediaplayer zu brennen, sowohl auch mit CdburnXP.

Wenn ich mir die Filme auf der Festpaltte anschaue läuft alles ohne Probleme

Wenn ich die DVD in meiner PS3 anschau oder im WM Player bleibt sie hängen.

 

Mein Betribssystem ist Win 7, 64 Bit

Quad 4 x 2,5gb

Brenner: Optiarc DVD RW AD-7201A ATA Devices

Die Filmgröße ist 4,9gb 6,6gb AVCHD Video,

Hier mal ein paar Infos zu dem 6,6gb Film

Video:

Länge 34.27 min.

Bild 1920 x 1080

Datenrate: 19132 kBit/s

Gesamtbitrate: 19388 kBit/s

Einzelbitrate: 29 Einzelbilder/ Sekunde

Audio:

Bitrate: 256 kBit/s

Kanäle: 2 Stereo

Abtastrate: 48 kHz

 

Ich habe sie in dem Format erstellt um auch eine gute Qualität zu erhalten, bei mpeg bekomme ich eine noch größere Datenmenge.

auf Itenso DVD+R Double Layer 8,5GB 240 min. 8x

Vorab schon mal Danke für die Hilfe.

MFG Fred

Kommentare

Matthes2 schrieb am 11.03.2015 um 12:10 Uhr

Du hast uns die Daten für den Film gegeben, der eine Auflösung von 1920 x 1080 hat. Wenn Du eine handelsübliche DVD brennst, so hat das Video darauf eine Auflösung von 720 x 576 - Wie brennst Du den Film auf DVD? Als "normale" oder AVCHD? Nur im zweiten Fall kannst Du die Auflösung beibehalten, aber dann ist es wichtig, dass die Player den Standart auch wirklich beherrschen (kann nicht jedes Gerät!) - oder brennst Du einfach eine Daten DVD, aber auch da ist das Problem, was kann der Stand-Alone Player schaffen?

Für eine DVD ist  die Bitrate deutlich zu hoch!!!

Schau mal hier:
http://www.slashcam.de/info/Welche-Bitrate-hat-eine-normale-DVD--1016914.html

Ich persönlich gehe bei DVDs selten über 7500 hinaus, bei einer BR sieht das wieder anders aus, da gehe ich bis 28000.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 11.03.2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Tiesto669 schrieb am 11.03.2015 um 12:21 Uhr

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte es als Daten gebrannt.

Ich wollte auf jeden Fall keine Pixel oder Ruckeln im TV sehen weil ich in HD gefilmt habe.

Ich hab auch nicht so viel Ahnung, also wenn es in dem Format 720 x 576 eine gute Qualität ist werde ich es so mal abspeichern und erneut brennen.

Ich werde es dann mal erneut Brennen und gebe dann ein Feedback

gibt es sonst noch nen Tip?

 

MFg Fred

korntunnel schrieb am 11.03.2015 um 12:46 Uhr
  • gibt es sonst noch nen Tip?

Hallo Fred,

hat Dein HD-TV eine USB-Schnittstelle und kannst Du dort einen Stick oder eine Festplatte anschließen?

Wenn das der Fall ist, solltest Du Dein Projekt über Datei, Film exportieren, als HD-Film auf Stick oder Platte speichern und dann am TV ansehen.

Eine andere Möglichkeit wäre die Anschaffung eines BluRay-Players und das Brennen als BD oder AVCHD-DVD. Auf die DVD passen dann allerdings keine langen Filme und Du hast u.U., wie von Matthes beschrieben, Kompabilitätsprobleme.

Falls Du allerdings in Zukunft mehr mit HD machen willst und Dein TV keinen USB-Anschluß wie oben beschrieben hat, solltest Du über die Anschaffung eines MediaPlayers nachdenken, z. B. WB TV Live.

Ich bin da sehr zufrieden damit und man ist ausgesprochen flexibel.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.03.2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Matthes2 schrieb am 11.03.2015 um 12:53 Uhr

@ Korntunnel!

Wir haben wohl zeitgleich auf Senden gedrückt, mein Beitrag kam mnicht duch, deckt sich aber inhaltlich mit dem Deinen, also weiterhin auf "Gute Zusammenarbeit"!

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 11.03.2015, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Tiesto669 schrieb am 11.03.2015 um 13:07 Uhr

Danke korntunnel,

Ja mein TV hat einen USB auch einen Kartenslo.

Ich habe versucht die komplette Datei also den Film ungteilt als einer Datei versucht auf meinen Stick zu ziehen,

da kam die Meldung Datei zu groß... obwohl es ein 32 Gb Stick ist, merkwürdig bei fast nur 12gb Filmdatei.

Vielleicht liegts dann doch an dem zu großen Format das das nicht richtig gerechnet wird oder so....

Ich werde Morgen früh mal schauen ob ich das Format irgendwo mal einstellen kann auf 720 x 576 und mal sehen vielleicht mpeg2 oder so... auf jenden Fall möchte ich keine Qualitätsverluste haben, das wäre mir wichtig... Weil viel Ahnung hab ich davon leider nicht

 

MFG Fred

 

korntunnel schrieb am 11.03.2015 um 13:58 Uhr

Hallo Fred,

prüfe mal, welche Formatierung Dein TV verträgt. Ich vermute mal, er ist auf FAT32 formatiert und da funktionieren nur max. 4GB-Dateien, mehr ist von der Verwaltung nicht drin. Du müsstest also auf NTFS formatieren und da ist die Frage, ob der TV diese verträgt. Wenn ja, dann so formatieren und alles ist gut.

Wenn nein, wird Dir nur der Weg über einen externen MediaPlayer bleiben, mit HDMI-Anschluß an Deinen TV.

Es lohnt sich aber.

Hallo Matthes, ist doch schön, wenn es inhaltlich stimmt, hat ja bei NeatVideo und weiterem auf funktioniert

Schönen Tag noch

Korntunnel/Georg

 

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.03.2015, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8