Video Deluxe MX Premium - kein CUDA möglich

Cassiopeia schrieb am 27.06.2013 um 15:21 Uhr

Hallo!


Bei meinem Video Deluxe MX Premium ist die Option CUDA ausgegraut, kann also nicht aktiviert werden. Woran könnte das liegen?


Ich verwende folgende Hardware bzw. Software:


Windows 8 64 Bit, Geforce GTX 680 2 GB, I7-3770 und 16 GB RAM.


Vorab schon danke für die Bemühungen!

Kommentare

Irra schrieb am 27.06.2013 um 15:48 Uhr

Das liegt an der Grafikkarte. Die 6... Wird nicht unterstützt.

Zuletzt geändert von Irra am 27.06.2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 27.06.2013 um 15:55 Uhr

Hallo,

... Du brauchst da nicht traurig sein, hätte höchstwahrscheinlich keinen Vorteil gebracht. Zumindest bei meinem PC / Prozessor ist das so.

Cassiopeia schrieb am 27.06.2013 um 17:11 Uhr

Das Thema ist nun schon x-Mal diskutiert worden ... mit Ivy/Sandy-Bridge hast du mehr Erfolg ...

Schön, aber ich bin hier nicht Stammgast und die Suche ergab nichts, vielleicht habe ich auch mit den falschen Begriffen gesucht.

 

Wie auch immer, kannst Du das mit Ivy/Sandy-Bridge einem Laien verständlich erklären?

Cassiopeia schrieb am 27.06.2013 um 17:13 Uhr

Das liegt an der Grafikkarte. Die 6... Wird nicht unterstützt.

Danke für die sachliche Antwort! Bringt es denn etwas, wenn ich auf die aktuelle Version 2013 update oder wird das meine Grafikkarte auch nicht unterstützt?

Markus73 schrieb am 27.06.2013 um 17:47 Uhr

CUDA wird Dir bei Deiner Hardware wenig bis nichts bringen und u.U. sogar zu einer Verlangsamung führen. Was versprichst Du Dir davon?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 27.06.2013, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Cassiopeia schrieb am 27.06.2013 um 20:30 Uhr

Hallo Markus,


tja, die Werbung von MAGIX verspricht einem Geschwindigkeitsvorteile. Wie soll ich Deine Aussage verstehen, dass CUDA mit meiner Hardware nichts bringt? Schlechte Hardware die man optimieren sollte?


LG

Markus73 schrieb am 27.06.2013 um 21:12 Uhr

CUDA bedeutet, ich nutze den Grafikprozessor zur Entlastung des Hauptprozessors, lagere also Berechnungen vom Hauptprozessor auf die Grafikkarte aus.

Das bringt dann einen spürbaren Gewinn, wenn ich einen schwachen Hauptprozessor, aber eine relativ starke Grafikkarte habe. Je besser der Hauptprozessor, desto geringer also der Nutzen von CUDA.

Hat man, so wie Du, sowieso schon das "Nonplusultra", also einen i7, als CPU, dann wird er die Arbeit schneller erledigen, als das ein Grafikprozessor vermutlich jemals könnte. In so einem Fall ist es durchaus möglich, dass das Aktivieren von CUDA einen Geschwindigkeitsverlust bedeutet.

Andersherum gesagt: Einen spürbaren Profit bringt CUDA dann, wenn man eine so alte CPU einsetzt, wie sie heute ohnehin nicht mehr üblich ist. Folgerung: Vergiss CUDA einfach...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 27.06.2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Irra schrieb am 27.06.2013 um 22:04 Uhr

Bringt es denn etwas, wenn ich auf die aktuelle Version 2013 update oder wird das meine Grafikkarte auch nicht unterstützt?

Nein, das bringt nichts, weil Mainconcept Grafikkarten mit Kepler-Architektur nicht unterstützt. Ich habe mal ein paar Links rausgesucht zum nachlesen.

mainconcept  hier auf den Reiter tech specs klicken

wiki

und hier und hier was Magix dazu sagt.

Auf meinem Laptop (i7) hat Cuda einen deutlichen Geschwindigkeitsschub gebracht. Auf dem PC mit Ivy-Bridge nutze ich Quicksync.

 

Zuletzt geändert von Irra am 27.06.2013, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Cassiopeia schrieb am 27.06.2013 um 22:45 Uhr

Markus und Irra,


ganz lieben Dank für Eure ausführlichen und hilfreichen Antworten. Und Irra noch ein zusätzliches Dankeschön für die vielen Links! :)


Ich habe mir eben nochmals das Fenster "MPEG4-Export" erweitert angeschaut, dort ist die komplette Hardwarebeschleunigung ausgegraut, also nicht verwendbar.


Unter Info steht aber:
Version 1.1108.1202.1 X8E8 (DS)
CUDA: GeForce GTX 680 arch 3.0
Driver: 9.18.0013.2018


Wenn ich Euch richtig verstanden habe, bringt mir die Bearbeitung über die Grafikkarte keinen Geschwindigkeitsvorteil. Wie sieht es dann mit dem Haken bei "Videoeffekte auf GPU berechnen" - im Fenster "MPEG4-Export", aus? Soll ich den entfernen?


LG
Cassiopeia

Scenestealer schrieb am 30.06.2013 um 09:32 Uhr

Hi

"Da gilt dasselbe."

I believe this is wrong. If you are not using Cuda hardware acceleration for the export, the software export can utilise the GPU to render some effects, just as it does when previewing those effects. VDL does not depend on Mainconcept and CUDA for all processes involving parallel computing.

Peter 

Zuletzt geändert von Scenestealer am 30.06.2013, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

System Specs: Intel 6th Gen i7 6700K 4Ghz O.C.4.6GHz, Asus Z170 Pro Gaming MoBo, 16GB DDR4 2133Mhz RAM, Samsung 850 EVO 512GB SSD system disc WD Black 4TB HDD Video Storage, Nvidia GTX1060 OC 6GB, Win10 Pro 2004, MEP2016, 2022 (V21.0.1.92) Premium and prior, VPX7, VPX12 (V18.0.1.85). Microsoft Surface Pro3 i5 4300U 1.9GHz Max 2.6Ghz, HDGraphics 4400, 4GB Ram 128GB SSD + 64GB Strontium Micro SD card, Win 10Pro 2004, MEP2015 Premium.

Scenestealer schrieb am 02.07.2013 um 08:56 Uhr

Hi Roman

I just did a few tests, with and without the "GPU rendering for effects" selected, in MX and 2013, with and without CUDA (which works with my older Geforce Fermi architecture chip). It is as you say, slower to render in every case, even though GPU-Z utility is showing about 10-12% GPU load during the encode (without CUDA enabled). Strangely it appears to slow down by almost exactly 30secs, the encode time of approximately 3 - 4min, in every case. 

Cuda, on it's own, is very swift (60-70% GPU load) almost halving the time over software encode with my 1080 50P files but experience has shown that quality is lost. This does not surprise me as Main concept say that some of the finer parameters of the H264 encoder are disabled when it is using hardware acceleration. 

I agree that the function is only much use for "quick and dirty" encodes of rough cuts or tests and timeline AVCHD preview. Monitoring the GPU load during preview and encoding (without Cuda) shows that transitions and effects cause the load to fluctuate by a large amount indicating, as you say that the function of GPU assistance is not very well refined. 

Thanks for your comments.

Cheers, Peter

Zuletzt geändert von Scenestealer am 02.07.2013, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

System Specs: Intel 6th Gen i7 6700K 4Ghz O.C.4.6GHz, Asus Z170 Pro Gaming MoBo, 16GB DDR4 2133Mhz RAM, Samsung 850 EVO 512GB SSD system disc WD Black 4TB HDD Video Storage, Nvidia GTX1060 OC 6GB, Win10 Pro 2004, MEP2016, 2022 (V21.0.1.92) Premium and prior, VPX7, VPX12 (V18.0.1.85). Microsoft Surface Pro3 i5 4300U 1.9GHz Max 2.6Ghz, HDGraphics 4400, 4GB Ram 128GB SSD + 64GB Strontium Micro SD card, Win 10Pro 2004, MEP2015 Premium.