Das Storyboard von FS 2016 hat Fehler

B.Volkmer schrieb am 29.10.2015 um 18:19 Uhr

Sofort nach Auslieferung von FS2016 wurde schon ein Update nachgeschoben, heute (29.10.) bei mir das nächste

Was ist mit dem Storyboard los?

1. Die Rähmchen für Blendenicons zeigen nicht immer Bilder an. Man weiß also nicht, welche Blende verwendet wurde

2 Stellenweise werden nicht einmal die Rähmchen angezeigt. Eine Blende kann (!) aber vorhanden sein

3 Blenden aus dem Pool oben rechts verursachen arge Probleme. Zieht man eine Blende in das Storyboard, wird die Blende zwischen die beiden Einträge eingetragen, die auf dem ersten Monitor liegen

z.B: Einfügepos zw. Foto 2 und 3 auf dem gerade aktuellen Bildschirm. Das kann z.B. also Bild 34 und 35

sein Es wird aber zwischen dem 2. und 3. Bild von Anfang an eingeschoben.

Was soll dieser komische neue rote Balken?

Warum wird nicht das seit über 10 Jahren bewährte Storybord benutzt. Diese Version ist meine letzte nach mindestens 10 Vorversionen. Schade.

PS: das Update hat mir mein gerade fertigestelltes Projekt von 43 Minute Spieldauer in die Hölle geschickt. Gott sei Dank war das Brennen schon erledigt. Aber weitere Fehlerkann ich nun nicht mehr ausbügeln. Neufertigung ist notwendig, aber mit FS2015!!!

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 01.11.2015 um 12:39 Uhr

Was soll dieser komische neue rote Balken?

Er kennzeichnet die Stelle, an der per Drag&Drop Fotos eingefügt werden.

Änderungen in Version 15.0.2.108:

Einfüge-Marker im Storyboard bei Drag&Drop-Aktionen hinzugefügt

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.11.2015, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

B.Volkmer schrieb am 01.11.2015 um 12:50 Uhr

Meine Frage war, was der Balken bewirken soll

Bildermacher: deine Antwort, bringt mich nicht weiter. Hinter die Absichrt mit dem Balken kam ich schon alleine Es wird eben nicht dort eingefügt, wo der Balken steht, sondern zwischen die ersten Objekte im Storyboard. Das Problem ging jawohl aus meinen ärgerlichen Zeilen hervor!!!

 

Er kennzeichnet die Stelle, an der per Drag&Drop Fotos eingefügt werden.

    Änderungen in Version 15.0.2.108:

    Einfüge-Marker im Storyboard bei Drag&Drop-Aktionen hinzugefügt

BilderMacher schrieb am 01.11.2015 um 13:42 Uhr

Meine Frage war, was der Balken bewirken soll

... ein Kennzeichnung.

Und genau da fügt Fotostory 2016 Deluxe die Fotos ein, die mit der Maus aus dem Mediapool in das Storyboard zwischen zwei Dia-Rahmen dorthin bewegt werden (Drag&Drop).

Video:

 

Benutzt man die Symbole im Mediapool zum Einfügen, wird das Foto an das Ende der Fotoschow platziert!

Die Problematik mit der Kennzeichnung für verwendete Blenden kann ichnur zum Teil bestätigen.

 - Bild: Blaue Kennzeichnung = Blende angewendet

Wird eine Effektblende verwendet, zeigt das Symbol eine Kreuzblende an. Aber es wird angezeigt dass eine Blende an dieser Stelle angewendet wird.

Von daher ist dein Problem nicht pauschal auf Fotostory allgemein übertragbar, es müssten dann ja naoch mehr Meldungen hier auflaufen oder den Support erreichen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.11.2015, 13:50, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

B.Volkmer schrieb am 01.11.2015 um 15:40 Uhr

 

Wenn man sich eine neue Version zulegt, sollte man sich die Tutorials bzw. das Handbuch anschauen, um die Unterschiede kennenzulernen.

Wir sind hier alle Anwender, können also nicht auf deine Kritik inform eines Patches reagieren. Du musst dich schon direkt an Magix wenden, wenn es nachvollziehbare Probleme sind.

Leider kann ich einiges nicht nachvollziehen von dem was du schreibst, auch nicht, dass ein Update dein Projekt "in die Hölle geschickt" hat, eine Aussage, die nicht hilft.

 

Neue Version: wenn man 10 Jahre lang mit dem gleichen, gut funktionierenden Storyboard arbeitet, ist es verwunderlich, warum auch ohne ersichtlichen Grund dieses, dazu noch fehlerhaft, geändert wird.

Da VideodeLuxe aus der gleichen Küche kommt, habe ich mir die dortige Version 2016 als Testversion runtergeladen. Das Storboard arbeitet einwandfrei.!!!

Natürlich gehört "die Hölle" hier nichgt her. Aber wenn man tagelang nichts anderey tut, als Deinstallation, 2 * Updates einspielen, die Version nochmal ohne UIpdate verwendet, und dabei Zeit verschwendet, dann kann mann schon mal seinen Missfallen äußern

Viele Mängel sind hier im Forum noch nicht erschienen. Wartet mal ab, das kommt noch

Übrigends : Magix habe ich jetzt schriftlich, nicht per mail (die wird dort doch nichr gelesen) informiert. Vielleicht hilft das

Viel Spaß  mit FS2016

 

B.Volkmer schrieb am 01.11.2015 um 16:09 Uhr

 

Wenn man sich eine neue Version zulegt, sollte man sich die Tutorials bzw. das Handbuch anschauen, um die Unterschiede kennenzulernen.

Wir sind hier alle Anwender, können also nicht auf deine Kritik inform eines Patches reagieren. Du musst dich schon direkt an Magix wenden, wenn es nachvollziehbare Probleme sind.

Leider kann ich einiges nicht nachvollziehen von dem was du schreibst, auch nicht, dass ein Update dein Projekt "in die Hölle geschickt" hat, eine Aussage, die nicht hilft.

 

Ich benutze Windows 10

 

Wenn ihr wirklich keine Probleme habt:

1. Objekte aus dem Pool an die gewünschte Position

2  Blenden aus dem Pool an die gewünschte Position

zu ziehen, bitte, dann sagt es mir. Dann hat meine DVD ne Macke, mein PC kann nicht ordentlich einspielen Windows 10 kann nicht mit FS2016 umgehen oder sonst noch irgendws

Bisher war in solchen Fällen immer die Software schuld.

Wenn ihr das bestätigt, dann entferne ich mich hier aus dem Forum. Dann muss ich woanders suchen bzw FS2015 weiter verwenden. 40 Euro für die Katz

 

 

KH70R schrieb am 01.11.2015 um 19:53 Uhr

Hallo

Es ist tatsächlich so wie es BVolkmer und inzwischen auch andere beschreiben. Ich habe mein Problem bereits am 29.10.15 bei Benno 76 geschildert. Nochmals: wenn ich Fotos aus dem Pool in den hinteren Teil einer Fotoshow im Storybord ziehe, dann ordnet es sich nicht beim roten Einfügemarker ein, sondern zwischen den ersten Objekt am Anfang. Beim Beispiel von Bildermacher sind ja gerade nur 4 Objekte da, vielleicht ist das der Grund, dass es funktioniert. Wenn ich das Foto über den Pfeil anklicke, dann ordnet es sich als letztes Foto ein und muß umständlich nach vorne positioniert werden. Das klappt ist aber wie gesagt umständlich. Eine direkte Positionierung wie in früheren Versionen geht nicht.

Übrigens im Timelinemodus klappt es. Nachteil jedoch hier, da ändern/verlängern sich die Überblendzeiten und es muß korrigiert werden.

Ich nehme schon an, dass diesbezüglich noch andere User melden werden und hoffe auf eine Reaktion von Magix

LG

KH70R

PS- Ich arbeite mit Windows 8.1

 

marion51 schrieb am 02.11.2015 um 13:19 Uhr

 

Hallo

Es ist tatsächlich so wie es BVolkmer und inzwischen auch andere beschreiben. Ich habe mein Problem bereits am 29.10.15 bei Benno 76 geschildert. Nochmals: wenn ich Fotos aus dem Pool in den hinteren Teil einer Fotoshow im Storybord ziehe, dann ordnet es sich nicht beim roten Einfügemarker ein, sondern zwischen den ersten Objekt am Anfang. Beim Beispiel von Bildermacher sind ja gerade nur 4 Objekte da, vielleicht ist das der Grund, dass es funktioniert. Wenn ich das Foto über den Pfeil anklicke, dann ordnet es sich als letztes Foto ein und muß umständlich nach vorne positioniert werden. Das klappt ist aber wie gesagt umständlich. Eine direkte Positionierung wie in früheren Versionen geht nicht.

Übrigens im Timelinemodus klappt es. Nachteil jedoch hier, da ändern/verlängern sich die Überblendzeiten und es muß korrigiert werden.

Ich nehme schon an, dass diesbezüglich noch andere User melden werden und hoffe auf eine Reaktion von Magix

LG

KH70R

PS- Ich arbeite mit Windows 8.1

 

per Drug und Drop eingefügt:

und es funktioniert. Hast Du nach dem Auspielen des Updates sofort ein Programmreset durchgeführt?

 

KH70R schrieb am 02.11.2015 um 16:16 Uhr

Hallo Marion51

Danke für Deine Antwort (auch bei urs-toni). Programmreset wurde gleich nach dem Update durchgeführt und gerade noch einmal. Ergebnis unverändert wie bereits mehrmals beschrieben. Schade.

FG

KH70R

B.Volkmer schrieb am 04.11.2015 um 18:15 Uhr

 

Als Ergänzung und zur Klarstellung meines Problems:

das erste Bild zeigt: ein Objekt soll an der 6. Stelle der auf dem Bildschirm zu sehenden Bilder eingefügt werden. Dass es nicht der Projektanfang ist, kann man am grauen Fortschrittsbalken sehen. Unteres Bild: Das Bild erscheint an der 6. Stelle des Projektanfangs!  Also auf dem ersten Schirm, zu erkennen wieder am Fortschrittsbalken, der jetzt links anschlägt

Viel Freude noch am FS2016. Ich warte  auf ein Update

B.Volkmer schrieb am 10.11.2015 um 13:59 Uhr

Es scheint sich da doch etwas zu tun. Ich hatten Magix angeschrieben, aber per Post, nicht per Mail

Die Hoffnung steht noch

 

Zitat:

Sehr geehrter Herr Bruno Volkmer,

vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.

Das Problem wurde bereits an die Entwicklung weitergeleitet und wir warten auf ein Patch mit entsprechendem Fix.

--
Mit freundlichen Grüßen

Jens Roßberg